Es ist nun knapp acht Jahre her, da Patty Moons EP Dream Up auf meinem Schreibtisch landete, eines jener Alben, die mich auf der Stelle begeisterten und in ihren Bann zogen. 2011 erschien mit Mimi[…]
Schlagwort: Peter Gabriel
(Review) Phil Collins: Hello, I Must Be Going! & Dance Into The Light
Es geht weiter mit den Wiederveröffentlichungen der Phil Collins Alben. Dieses Mal sind das 1982er Hello, I Must Be Going! und das 1996er Dance Into The Light an der Reihe, wieder mit jeweils einer Bonus[…]
(Review) Phil Collins: Face Value & Both Sides
Phil Collins, vielgescholtener Popmusiker, grandioser Schlagzeuger (neben Genesis z.B. auch bei Brand X), Gastmusiker bei Anthony Phillips, zweiter Frontmann bei Genesis. Man konnte ihm einfach nicht entkommen. Irgendwann war er dann auch noch ständig im[…]
Genesis: 3-CD-Set “R-Kive” löst Shitstorm aus
Es hätte so schön sein können: Die Progurgesteine von Genesis melden sich auf ihrer Facebookseite zu Wort und kündigen “some exciting Genesis news” an. Fans, besonders jene, denen der Umstand des 40-jährigen The-Lamb-Lies-Down-On-Broadway-Geburtstags bekannt ist,[…]
Der besondere Film – Peter Gabriel: Live In Athens 1987
Da freut sich der Fan. Jahrzehnte nicht erhältlich ist Peter Gabriel: Live In Athens 1987 erst nur in der teuren Deluxe-Ausgabe von SO als DVD zu erwerben, jetzt, einige Zeit später, schiebt man die Blu-ray[…]
Peter Gabriel – And I’ll Scratch Yours
Man mag Peter Gabriel vorwerfen, dass er sich leicht verzettelt, viel zu lange braucht, um ein neues Album aufzunehmen. Man kann ihm in den letzten Jahren ebenso vorwerfen, zu sehr in der Vergangenheit zu leben,[…]
MIA. im Capitol Hannover: Weil ich so gerne fliege …
Zugegeben, die Stimmung des hiesigen Redakteurs war eher gedämpft, als es zu MIA. ging. Die Enttäuschung, die mit dem aktuellen Album Tacheles einherging, war recht groß, aber auch der Hauptgrund, sich die energetische Band[…]
Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen
Aufgrund von Zeitmangel und einer Menge erwähnenswerter Promos fasse ich einige Kritiken zusammen. Erdmöbel – Retrospektive: Auf der bereits im September erschienenen Werkschau der wohl lyrischsten Band aus Deutschland treffen gute Popsongs auf assoziative Texte,[…]