Skycap / Rough Trade / district6 KAD gelingt es auf Lettre À Marianne, den Hörer auf eine Reise mitzunehmen, die ihn über 11 Songs vergessen lässt, wo er sich im Moment eigentlich befindet. Französischer Dixie[…]
Schlagwort: Music
Rooney – Eureka
Universal / Island / California Dreamin‘ Records Rooney Fan wurde ich bereits vor einigen Jahren, über die Serie The O.C. (O.C. California). Das erste selbstbetitelte Album war richtig gut und auch heute höre ich es[…]
Eels – Tomorrow Morning
E Work Records / V2 / Cooperative Music Endlich ist es da, das neue Album von Eels. Endlich? Eels Fans können sich dieses Jahr nun wirklich nicht beklagen. 3 Alben, davon eine Doppel CD wurden[…]
Tonträger der Woche: David Orlowsky & Singer Pur – Jeremiah
Sony Classical Giovanni Pierluigi da Palestrina wurde von einer Behörde des Konziels von Trient dazu auserkoren, zu untersuchen, ob polyphone (mehrstimmige) Musik der kirchlichen Erbauung förderlich ist oder diese behindert. Man kann vom Glück sprechen,[…]
Tonträger der Woche: Simphiwe Dana – Kulture Noir
Skip / Gallo Zuerst aufgefallen ist mir Simphiwe Dana auf dem Rolling Stone Sampler Rare Trax Nr. 68. Dort war eine Zusammenarbeit mit Mxo und Modjadji vertreten, die mich Neugierig auf mehr machte. Sie stammt[…]
Julians Plattenkiste: James Last – Hair
James Last gilt gemeinhin als weichgespülter Easy Listening Müll á la Non Stop Dancing und anderer Verbrechen. Dass er auch anders kann, hat er mit Best Kept Secret, Voodoo Party und Russland Erinnerungen bewiesen. Seit[…]