Zum Inhalt springen
DIE KOPFHOERER

Schlagwort: Magma

Christian Zehnder & Gregor Hilbe – OLOID

26. Mai 2013 JulianCD-Kritik

Christian Zehnder ist meinen Lesern vielleicht noch als Produzent von Tobias Preisigs In Transit, ganz sicher aber von seinem letzten Soloalbum Schmelz bekannt. Auf OLOID hat er, zusammen mit Gregor Hilbe, einen Sound entwickelt, der[…]

weiterlesen …

Tonträger der Woche: Ping Machine – Des Trucs Pareils

13. September 2011 JulianCD-Kritik

Ping Machine ist eine französische Bigband, deren Sound äußerst experimentell und dennoch zugänglich geraten ist. Man denke an Magma aber auch an traditionelle Bigbands aus Amerika oder Deutschland. Dennoch ist der Sound hier stark am[…]

weiterlesen …

Tonträger der Woche: Heraclite – ηρακλιτε

6. März 2011 JulianBlues

Altgriechisch anyone? Auf Heraclites ηρακλιτε wird eben diese Sprache gesprochen. Die Band, die sich nach dem Philosophen gleichen Namens benannt hat, macht keine Gefangenen. Nein, keine Punkband. Ηρακλιτε ist Zeuhl. Zeuhl, der sich nicht den[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Magma Emehntehtt – Rê

27. November 201027. November 2010 JulianCD-Kritik

Magmas Emehntehtt – Rê schließt eine Veröffentlichungslücke. Als dritter Teil der Köhntarkösz Trilogie konzipiert (bestehend aus Köhntarkösz, Köhntarkösz Anteria und Emehntehtt – Rê) liegt nun das Finale vor. War der erste Teil besonders im rhythmischen[…]

weiterlesen …

Stöckchen Musikfragen Teil 2

12. September 201015. Februar 2012 JulianUncategorized

8. Mit welchem Lied verbindest du persönliche Erinnerungen an Personen oder bestimmte Ereignisse. When Your Minds Made Up (Swell Season), Little Bird (Eels), Here With Me (Dido), Uh Uh… (Adriano Celentano), Boureé (Jethro Tull), Der[…]

weiterlesen …

Das Filmmusikstöckchen

12. Mai 2010 JulianChanson

Gefunden bei Skriptum: Das Filmmusikstöckchen. Es geht darum, sechs (schwer!) Filmmusiken mit Gesang (noch schwerer!) zu posten, die einem besonders am Herzen liegen. Ungeschlagene Nummer 1 ist Ennio Morricones Liebesthema zu Cinema Paradiso, das er[…]

weiterlesen …

Kleine Einführung in die Musik Richard Wagners

18. April 2010 JulianKlassik

Wer kennt ihn nicht, den grimmigen Mann aus Bayreuth, mit seiner viel größeren, ebenfalls grimmigen Frau Cosima? Doch wo anfangen, in seinem umfangreichen Werk? Sicher nicht bei seiner Oper Die Feen, die so ziemlich gar[…]

weiterlesen …

Julians Alben des Jahres

21. Dezember 200911. Dezember 2013 JulianMusiknews

Alle Jahre wieder dieselbe Frage: Welches ist denn nun das Album des Jahres 2009? Es war schwer, eine Top Ten zu finden, denn das Jahr meinte es gut mit den Musikfans. Mein ungeschlagener Platz 1[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • CD-Kritik
  • Interviews
  • Comics
  • Larkin Poe
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.