Zum Inhalt springen
DIE KOPFHOERER

Schlagwort: Götz Alsmann

Kompilation: Das Deutsche Chanson und seine Geschichte(n) – 100 Jahre Brettlkunst (Vol. 1-4)

16. August 201316. August 2013 JulianCD-Kritik

Bei Bear Family Records werden keine halben Sachen gemacht. Wir wissen das nicht erst seit der überaus gelungenen Caterina-Valente-Box oder den tollen Raritätensamplern, die ich hin und wieder bespreche. Das Deutsche Chanson und seine Geschichte(n)[…]

weiterlesen …

Interview mit Götz Alsmann zum Album “In Paris”

16. Januar 201216. Januar 2012 JulianCD-Kritik

Götz Alsmanns neues Album „In Paris“ widmet sich voll und ganz dem französischen Chanson. Der promovierte Musikwissenschaftler und Honorarprofessor, der seine Musik gerne auf einem alten japanischen Hammondorgelimitat spielt, ging nach Paris, um in einem[…]

weiterlesen …

Vollkommen. Anders. Der Citroën Musikwettbewerb

20. Dezember 201120. Dezember 2011 JulianAllgemein

Citroën hat in Zusammenarbeit mit dem Rolling Stone und dem Musikexpress einen Musikwettbewerb ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, die passende Musik zum Citroën DS5 zu schaffen. Ab dem 16.12.2011 stellt Citroën auf www.DS5-Sound.de[…]

weiterlesen …

Götz Alsmann – In Paris

23. Oktober 2011 JulianCD-Kritik

Götz Alsmann und mich verbindet eine von mir ausgehende, innige Hassliebe, von der er aber bisher noch nichts weiß. Es ist nicht so, dass ich sein Talent nicht würdigen würde, denn das Allroundtalent weiß definitv,[…]

weiterlesen …

Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen

15. Oktober 2011 JulianCD-Kritik

Aufgrund von Zeitmangel und einer Menge erwähnenswerter Promos fasse ich einige Kritiken zusammen. Erdmöbel – Retrospektive: Auf der bereits im September erschienenen Werkschau der wohl lyrischsten Band aus Deutschland treffen gute Popsongs auf assoziative Texte,[…]

weiterlesen …
  • CD-Kritik
  • Interviews
  • Comics
  • Larkin Poe
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.