Zum Inhalt springen
DIE KOPFHOERER

Schlagwort: Frank Zappa

kacey-musgraves-pageant-material

Jahresrückblick 2015: CDs, Comics und Filme

30. Dezember 201530. Dezember 2015 JulianCD-Kritik

2015: Ein Jahr, wie es unterschiedlicher nicht sein könnte. Nach dem schmerzlichen Verlust eines guten Freundes im ersten Quartal konnte es eigentlich nur besser werden. Während es privat also weniger erfreulich lief (aber immerhin besser[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Frank Zappa – Läther

13. Januar 2013 JulianCD-Kritik

Manche Leser wissen es, oder haben es erahnt: Bei mir handelt es sich um einen großen Frank Zappa Fan. Zappa und Jethro Tull, zwei Bands, ohne die mein musikalischer Horizont weitaus beschränkter wäre. Läther (sprich:[…]

weiterlesen …

Tonträger der Woche: Sternal Symphonic Society – Sternal Symphonic Society

26. Oktober 201226. Oktober 2012 JulianCD-Kritik

Was geschieht, wenn man ein Kammerorchester und eine Jazzband zusammenführt? Kommt es zum Wettstreit, wer nun die besseren Instrumentalisten zu bieten hat, ignoriert man einander oder kommt es gar zur Verschmelzung hin zu einem eigenständigen[…]

weiterlesen …

Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen

15. Oktober 2011 JulianCD-Kritik

Aufgrund von Zeitmangel und einer Menge erwähnenswerter Promos fasse ich einige Kritiken zusammen. Erdmöbel – Retrospektive: Auf der bereits im September erschienenen Werkschau der wohl lyrischsten Band aus Deutschland treffen gute Popsongs auf assoziative Texte,[…]

weiterlesen …

Alice Cooper – Welcome 2 My Nightmare

16. September 2011 JulianCD-Kritik

Alice Cooper: von Frank Zappa entdeckt, bei Wayne‘s World, Simpsons und Muppets zu Gast, regelmäßiger Kirchengänger, Wohltäter, Golfer, Saturn-Werbemaskottchen und nicht zuletzt genialer Musiker. Alben wie Welcome To My Nightmare, Killer, Schools Out, Trash aber[…]

weiterlesen …

Ericka Stucky – Stucky Live 1985–2010

26. März 201126. März 2011 JulianCD-Kritik

Zappa Fans kennen das vielleicht noch: Auf der großangelegten Liveserie You Can’t Do That On Stage Anymore gab es immer einige völlig belanglose Dreiakkordstücke, die von seiner Band hochprofessionell gecovert wurden. So ähnlich darf man[…]

weiterlesen …

Captain Beefheart mit 69 Jahren verstorben

18. Dezember 201020. Dezember 2010 JulianBlues

Am Freitag, den 17. Dezember 2010 starb die  Musiklegende Don Van Vliet, besser bekannt als Captain Beefheart. Beefhearts Alben hatten einen enormen Einfluss auf die moderne Rockmusik, zusammen mit Frank Zappa (mit dem er sehr[…]

weiterlesen …

Tonträger der Woche: Dianne Reeves – When You Know (+ Tourdaten / Jazz Nights 2011)

12. Dezember 201012. Dezember 2010 JulianBlues

Da Dianne Reeves ab Januar 2011 im Rahmen der Jazz Nights durch Deutschland tourt (Tourdaten s.u.) lohnt es sich, einen Blick auf ihr aktuelles Album zu werfen. When You Know versammelt 10 Songs von unterschiedlichen[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • CD-Kritik
  • Interviews
  • Comics
  • Larkin Poe
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.