Erneut eine Band aus Schweden, die sich dem Hardrock der 1970er Jahre widmen. Ihr Name? Svartanatt. Ein Name, der viel über die Musiker verrät. Etwa eine gewisse Vorliebe für Deep Purple (Svartanatt = Schwarze Nacht[…]
Schlagwort: Deep Purple
Demon’s Eye – Under The Neon
Demon’s Eye kennen einige Leser sehr wahrscheinlich als ziemlich großartige Deep-Purple-Coverband, die immer wieder mit verschiedenen Sängern auftritt (Doogie White, David Readman) und der sogar schon die Ehre zu Teil wurde, mit Jon Lord und[…]
Cosmic Wheels – Cosmic Wheels
Manchmal habe ich das Gefühl, dass mich bestimmte Bands zu schnell begeistern. Denn manche Bands, so auch die Cosmic Wheels, reißen mich mit, ohne, dass es dafür einen handfesten Grund gibt. Doch der Reihe nach.[…]
Deep Purple – Hard Road. The Mark 1 Studio Recordings 1968-69
Spricht man heute von Deep Purple, so denkt man automatisch an die legendäre MKII-Besetzung, als Ian Gillan sang und Roger Glover am Bass zu hören war. MKII, das waren die Alben Concerto For Group And[…]
Deep Purple – In Concert ’72
Deep Purple. Live. In kleinem Rahmen. 1970er Jahre. Blackmore, Gillian, Lord und Paice. Ein Konzerterlebnis von dem so mancher Musikfan träumt. Gehört Made In Japan zu den unumstößlichen Livealben der Rockgeschichte, so haftet ihm doch[…]
Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen
Deep Purple – Machine Head (Original Album 2012 Remaster) Das man langsam älter wird, merkt man daran, dass man von bestimmten Alben gleich mehrere Ausgaben im Regal stehen hat. So findet sich in meinem Regal[…]
Jon Lord – Concerto For Group And Orchestra
Jon Lords Concerto hat eine lange, schwierige Reise hinter sich. Von den übrigen Deep-Purple-Kollegen (Blackmore wollte lieber Hardrock spielen) und dem Royal Philharmonic Orchestra sabotiert (trotz des ausgiebigen Bemühens seitens Sir Malcolm Arnolds, sein Orchester[…]