Man mag Peter Gabriel vorwerfen, dass er sich leicht verzettelt, viel zu lange braucht, um ein neues Album aufzunehmen. Man kann ihm in den letzten Jahren ebenso vorwerfen, zu sehr in der Vergangenheit zu leben,[…]
Schlagwort: Brian Eno
Musiktipp: I Am Poet.
Leser des Blogs der Kollegen von Lie In The Sound wird er kein Unbekannter mehr sein: Maximilian Hohenstatt, jener Musiker, der sich hinter I Am Poet. verbirgt. Seine Musik erinnert ein wenig an Sigur Ros,[…]
Brian Eno – Small Craft On A Milk Sea
Brian Eno hat es wieder einmal geschafft: Auf Small Craft On A Milk Sea verbindet er Ambient Musik und Elektronik auf seine eigene, unnachahmliche Weise. Ihm zur Seite stehen die Elektro / Dance Musiker Jon[…]
Bryan Ferry – Olympia
Bryan Ferry gelingt auf Olympia ein Kunststück, das ihm lange nicht gelang: Er klingt wie zu Zeiten von Avalon oder Flesh + Blood, jenen Roxy Music Alben, die in den 80er Jahren den kommerziellen Erfolg[…]
Udosson – Kurz Unter Land
Kurz Unter Land von Udosson kam in einer Tüte zu mir, in der sich auch ein Beipackzettel, eine weitere Tüte sowie ein geheimnisvolles Päckchen (mein erster Gedanke : Haschkeks – war aber ein Teelicht) befand.[…]
David Bowie – „Heroes“
EMI Als David Bowie in West Berlin lebte und mit Brian Eno „Heroes“ und Low aufnahm, war das Ziel der Sessions, zu experimentieren. Verkaufszahlen interessierten die Musiker nicht. Trotzdem gelang es Bowie, mit „Heroes“ einen[…]
Hyusfall – About
Peacelounge Chill-Out Musik ist ja immer so eine problematische Sache: Es gibt Musik, wie nur Brian Eno sie schreiben kann, es gibt Dudelmusik a la Mike Oldfield Light & Shade und dann gibt es diese[…]
Coldplay wollen zu ihren Wurzeln zurück
Da Coldplay nach der desaströsen Klingeltonansammlung X&Y und dem viel besseren Viva La Vida zu sehr in den Stadionrocksound abdrifteten, hat sich die Band dazu entschieden, dass weniger oft mehr ist und wollen zu ihren[…]