Am 24. Oktober 2006 veröffentlichte Taylor Swift ihr erstes, selbstbetiteltes Album. Damals noch eine typisch amerikanische Countrysängerin war noch nicht abzusehen, welchen Erfolg die Songwriterin aus Pennsylvania einmal haben wird. Mit Songs wie Our Song,[…]
Kategorie: Pop
Tourankündigung: Phela Konzerte 2016
Vor einiger Zeit schrieb ich bereits eine Review zum Phelas Album Seite 24. Eine großartige CD, die ich weiterhin empfehle. Ab August spielt Phela nun ein paar Konzerte in Deutschland, die ihr euch nicht entgehen[…]
(Review) The Alan Parsons Project – Live in Colombia
Ziemlich lange schon hörte man nichts mehr vom Alan Parsons Project. Während Parsons selbst hin und wieder LIvealben veröffentlicht (zuletzt etwa Eye 2 Eye – Live in Madrid, LiveSpan oder ab und an eine Single),[…]
(Review) Phil Collins: Going Back / …But Seriously
In den letzten Monaten wurde Monat um Monat der gesamte Phil Collins Katalog neu aufgelegt (zuletzt etwa Testify und No Jacket Required). Mit Going Back und …But Seriously wurden nun die letzten beiden Studioalben veröffentlicht;[…]
(Review) Adam Green – Aladdin
Adam Green blickt inzwischen, man mag es kaum glauben, auf eine fünfzehnjährige Karriere zurück. Eine Karriere, die im Vergleich zu anderen Musikern recht vielfältig ausfällt. So sang er Antifolk, war Musikclown, Poet und Crooner. Sein[…]
(Review) Phil Collins: Hello, I Must Be Going! & Dance Into The Light
Es geht weiter mit den Wiederveröffentlichungen der Phil Collins Alben. Dieses Mal sind das 1982er Hello, I Must Be Going! und das 1996er Dance Into The Light an der Reihe, wieder mit jeweils einer Bonus[…]
(Review) Phil Collins: Face Value & Both Sides
Phil Collins, vielgescholtener Popmusiker, grandioser Schlagzeuger (neben Genesis z.B. auch bei Brand X), Gastmusiker bei Anthony Phillips, zweiter Frontmann bei Genesis. Man konnte ihm einfach nicht entkommen. Irgendwann war er dann auch noch ständig im[…]
(Musiktipp) Natalie Prass
Wenn man ein paar Jahre bloggt, verändert sich manche Gewohnheit. Kategorien schwinden (weil sie z.B. nicht gelesen werden), musikalische Vorlieben ändern sich etc. Manchmal fehlt es auch einfach an Zeit, um bestimmte Gewohnheiten fortzuführen (Julians[…]