Larkin Poe sind nach nur 8 Monaten wieder in der Blues Garage in Isernhagen zu Gast. Bei jeder anderen Band wäre da wenig Neues zu erwarten, besonders im Hinblick auf die Setlist. Doch Rebecca und[…]
Kategorie: Konzertkritik
Ödland bei Feinkost Lampe: Zerbrechlichkeit in Perfektion
Das Wetter hätte schlechter nicht sein können, denn es regnete in Strömen. Und doch war es die menschenfeindliche Witterung die einen perfekten Rahmen schuf, um die Lyoner Band Ödland zu hören. Feinkost Lampe, ein für[…]
Fanfare Ciocărlia im Pavillon Hannover: Befreit den Kraken!
Fanfare Ciocărlia, eine zwölfköpfige Blasmusikkapelle aus Zece Prajini in Rumänien, die jüngst zusammen mit dem Boban & Marko Marković Orchestra die LP Balkan Brass Battle aufgenommen haben, kamen, spielten und siegten. Vieles an diesem Konzert[…]
Kleine Absurditäten und Trauer um MacGyver – My Little Pony zu Gast bei Feinkost Lampe, Hannover
Photocredit by Jo Straube My Little Pony gehören sicher zu den interessantesten Twee- und Folkbands der Gegenwart. Ihre Texte sind durchsetzt von Absurditäten (Do you really love me or am I just in[…]
Konzertkritik: Olga Scheps; Donnerstag, 29. April 2010, Landesfunkhaus
Landesfunkhaus Niedersachsen, Hannover. Gespielt wurde Gubaidulinas Märchen-Poem, Liszts Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S 125 und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36. Ersteres und letzteres wurde fantastisch interpretiert, soll hier aber nicht Gegenstand der Betrachtung[…]
Konzertkritik A Fine Frenzy, Hannover, Kleiner Sendesaal N-Joy Soundfiles
Wäre ich an Alison Sudols Stelle gewesen, wäre ich sicherlich in Anbetracht der Unkenntnis vieler Konzertbesucher, die lediglich ihre Ballade Almost Lover kannten, geplatzt. Das Publikum schien hoffnungslos Single-fixiert zu sein. Da muss der Opener[…]
Konzertkritik: Charly Antolini’s Swing Mail Special feat. Bruce Adams am 21.05.2009 auf dem Trammplatz, Hannover
Irgendwie hat es ja Tradition, am Himmelfahrtstag auf dem Trammplatz in Hannover zu erscheinen und Jazzmusik zu hören. Dieses Jahr war das Festival (ausgerichtet vom Jazzclub Hannover) durch die Anwesenheit des vielleicht besten deutschen Jazzschlagzeugers[…]
Reebosound am 09.05.2009 in der Glocksee
Reebosound sah ich zum ersten Mal vor zwei oder drei Jahren im Chez Heinz im Rahmen des Omaha – Festivals. Mir fiel damals auf, dass es quasi mehr Musiker als Gäste gab und die Verstärker[…]