Katie Cassidy wurde vor allem durch ihre Rollen in Serien wie Arrow (Laurel Lance), Gossip Girl (Juliet Sharp) und Harper’s Island (Trish Wellington) bekannt. Aber auch Horrorremakes (When a Stranger Calls, A Nightmare On[…]
Kategorie: Interviews
Interview mit Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe, 2015
Teaserphoto: Photocredit by Aaron Schorch / Vertigo / Capitol Larkin Poe – eine Band, die auf dieser Seite nun schon einige Jahren begleitet wird. Megan und Rebecca Lovell gehören zum kleinen Kreis jener Künstler, deren[…]
Interview mit Jonathan Jeremiah
Knapp 7 Jahre arbeitete Jonathan Jeremiah an seinem Debütalbum A Solitary Man. Sieben Jahre, in denen er mit Hilfe verschiedenster Jobs seine analogen Recordingsessions, inklusive eines kleinen Orchesters, finanzierte. Seither hat sich viel im Leben[…]
Interview mit Randy Bachman (Bachman Turner Overdrive)
Er zählt zu den bekanntesten Musikern der 1960er/1970er Jahre. Als Hauptsongwriter der Bands The Guess Who? und Bachman Turner Overdrive ist Randy Bachman für mehr als ein Dutzend Hits verantwortlich. Als einziger Musiker wurde er[…]
Interview mit Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe
(Photocredit by Brian Hall Photography) Ein klein wenig aufgeregt war unser Redakteur ja schon, als er sich zum Interview mit Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe traf. Englisch sprechen und das mit zwei überaus[…]
Interview mit Patty Moon
Die Illustratorin und Sängerin Judith Heusch und der Arrangeur Tobias Schwab veröffentlichen seit Jahren intelligent-entrückte Platten unter dem Bandnamen »Patty Moon«. Die Standardfrage zu Erst: Wie habt ihr zu eurem Bandnamen gefunden? Judith Heusch: Patty[…]
Interview mit Sebastian Lohse zum Album “Erfolg!”
Sebastian Lohses Album „Erfolg!“ entwickelte sich in der hiesigen Redaktion zum Überraschungsalbum 2010. Mit Stilistischer Vielfalt und lyrischem Tiefgang überzeugt der Dresdener auf ganzer Linie. Photocredit by Michel Hinrichsen Von „Letzte Instanz“ über „Cohen.live“ bis[…]
Interview mit Götz Alsmann zum Album “In Paris”
Götz Alsmanns neues Album „In Paris“ widmet sich voll und ganz dem französischen Chanson. Der promovierte Musikwissenschaftler und Honorarprofessor, der seine Musik gerne auf einem alten japanischen Hammondorgelimitat spielt, ging nach Paris, um in einem[…]