Es gab mal eine Zeit in meinem Leben, ich war etwa 18 oder 19 Jahre alt, da waren The Grateful Dead eine meiner absoluten Lieblingsbands. Bandpatches, Aufkleber und die typischen T-Shirts waren fester Bestandteil meines[…]
Kategorie: Funk
Meyers/Nachtcafe II. – Plans and Plays
Ich kann, ja ich will sie euch nicht vorenthalten – Jene Platte, die mich in den letzten Wochen perfekt unterhält: Meyers/Nachtcafe II – Plans And Plays. Ähnlich wie Avishai Cohen in diesen Tagen mit seiner[…]
Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen (Blue-Note-Edition)
Aaron Neville – My True Story: Anfangs von unserer Seite aus eher abgelehnt, entwickelte sich Aaron Nevilles Stimme (vor allem durch I Know I’ve Been Changed) zu einem unserer Lieblingssänger. Diese unglaublich hohe, schwebende und[…]
Verschiedene, erwähnenswerte Neuerscheinungen
Deep Purple – Machine Head (Original Album 2012 Remaster) Das man langsam älter wird, merkt man daran, dass man von bestimmten Alben gleich mehrere Ausgaben im Regal stehen hat. So findet sich in meinem Regal[…]
Soulkitchen presents: Funk Food Raw Original Soul Vol. 1
Das Soulkitchen war von 1990 bis 1994 einer der angesagtesten Clubs in Hamburg, so sagt man. Funk Food soll nun den Geist des Clubs auf CD bannen und macht dabei eine gute Figur. Nicht nur,[…]
Susanne Alt – How To Kiss
Susanne Alt, eine deutsche Saxofonistin mit Wohnsitz in den Niederlanden, ist durch und durch Funkmusikerin. How To Kiss vereint 11 tolle Songs, die besonders in der zweiten Hälfte des Tonträgers interessant werden. Besonders Brothers And[…]
Serge Gainsbourg – Histoire De Melody Nelson (Limited Edition)
Es ist eines der wichtigesten Alben der französischen Musik. Die Geschichte um einen alten, ausgebrannten Mann, der versehentlich eine englische Lolita anfährt und fortan die Entjungferung derselbigen plant, schließlich über ihre Heimreise verzweifelt, ist in[…]
Captain Overdrive – Driftin‘
Captain Overdrive sind ein Funk-Quartett aus Hessen, mit rockigen und jazzigen Einflüssen. Am ehesten sind sie mit den unzähligen amerikanischen Funkrockbands, die in den 70er Jahren die Musikszene Amerikas unsicher machten. Der Sound ist direkt[…]