Zum Inhalt springen
DIE KOPFHOERER

Kategorie: Experimentelles

Lea W Frey

(Review) Lea W. Frey – Plateaus

1. November 2017 JulianCD-Kritik

Bisher kannte man Lea W. Frey als Frontfrau eines Trios in der Besetzung Gesang, Gitarre (Peter Meyer) und Bass (Bernard Meyer), dessen Fokus neben wenigen Eigenkompositionen auf Coverversionen bekannter Stücke lag. Diese Stücke wurden in[…]

weiterlesen …
Kinbom & Kessner CD Cover

(Review) Kinbom & Kessner – With The Beetles

29. August 2017 JulianCD-Kritik

Nun sind seit dem hervorragenden Kinbom & Kessner Album Lieder von Liebe und Krieg auch schon wieder zwei Jahre vergangen. Zwei Jahre, in denen Texterin Sonja Kessner und Lap Steel Gitarrist Frederik Kinbom nicht untätig[…]

weiterlesen …
Escape from Dragon House

(Review) Dengue Fever – Escape from Dragon House

21. Juni 201721. Juni 2017 JulianCD-Kritik

Nach dem etwas durchwachsenen Debüt von Dengue Fever folgte mit Escape from Dragon House 2005 das unverzichtbare zweite Album der Band um Ethan und Zac Holtzman. War das erste Album noch hauptsächlich von einem Asientrip[…]

weiterlesen …
Galley Beggar Heathen Hymns Cover

(Review) Galley Beggar – Heathen Hymns

26. Mai 201726. Mai 2017 JulianCD-Kritik

Erinnert sich noch jemand an Circulus? Jene Band, die mit Alben wie The Lick On The Tip Of An Envelope Yet To Be Sent oder Clocks Are Like People die Folk- und Progfans ab 2005[…]

weiterlesen …
Zeal & Ardor

[CD-Kritik] Zeal & Ardor – Devil Is Fine

16. März 2017 JulianCD-Kritik

Alle paar Jahre trudelt ein Tonträger ein, der die Musikszene komplett auf den Kopf stellt, völlig neue Möglichkeiten offenbart und sich wenig um Genres und Konventionen schert. Manuel Gagneux, ein schweizer Musiker, der teilweise in[…]

weiterlesen …
stephanie-nilles-murder-ballads-teaser

(Review) Stephanie Nilles – Murder Ballads

28. Februar 201628. Februar 2016 JulianBlues

Vor drei Jahren entdeckte ich zufällig Stephanie Nilles. Seither gehört die Musikerin, die man als Schnittmenge zwischen Tom Waits und Mary Ocher beschreiben könnte (wobei ich Nilles gegenüber Ocher deutlich vorziehe), zu jenen Künstlerinnen, die[…]

weiterlesen …
Yes Highlights from 72

Yes – Progeny. Highlights From Seventy-Two

26. Mai 2015 JulianCD-Kritik

Yes? No. No, no no. Zumindest 10 Jahre lang. Es ist tatsächlich fast 10 Jahre her, da ich das letzte Yes Album hörte (Relayer) und die Platte anschließend nicht wutentbrannt in die Ecke gepfeffert habe.[…]

weiterlesen …
lotus-thief-rervm

Lotus Thief – Rervm

3. März 201510. Mai 2015 JulianCD-Kritik

Zugegeben: Wäre da nicht dieses unfassbar schöne Albencover, welches Lotus Thief für Rervm anfertigen ließen, eine schwarz-weiße Zeichnung einer antiken Szene, die den beschworenen Lotusdieb bei der Arbeit zeigt – wir wären wohl nie auf[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • CD-Kritik
  • Interviews
  • Comics
  • Larkin Poe
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.