Zum Inhalt springen
DIE KOPFHOERER

Kategorie: Julians Plattenkiste

Julians Plattenkiste: Frank Zappa – Läther

13. Januar 2013 JulianCD-Kritik

Manche Leser wissen es, oder haben es erahnt: Bei mir handelt es sich um einen großen Frank Zappa Fan. Zappa und Jethro Tull, zwei Bands, ohne die mein musikalischer Horizont weitaus beschränkter wäre. Läther (sprich:[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Plastic Penny – Currency

9. Januar 20119. Januar 2011 JulianCD-Kritik

Wieder einmal eine bekannte unbekannte Band. Jeder kennt die Musiker, keiner kennt die Band. Keyboarder Paul Raymond spielt bei UFO, Nigel Olsson trommelte für Elton John, die Spencer Davis Group, Uriah Heep, Rod Stewart und[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Magma Emehntehtt – Rê

27. November 201027. November 2010 JulianCD-Kritik

Magmas Emehntehtt – Rê schließt eine Veröffentlichungslücke. Als dritter Teil der Köhntarkösz Trilogie konzipiert (bestehend aus Köhntarkösz, Köhntarkösz Anteria und Emehntehtt – Rê) liegt nun das Finale vor. War der erste Teil besonders im rhythmischen[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: James Last – Hair

3. April 2010 JulianCD-Kritik

James Last gilt gemeinhin als weichgespülter Easy Listening Müll á la Non Stop Dancing und anderer Verbrechen. Dass er auch anders kann, hat er mit Best Kept Secret, Voodoo Party und Russland Erinnerungen bewiesen. Seit[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Serge Gainsbourg & Jane Birkin – B.O.F. Slogan

13. Dezember 2009 JulianCD-Kritik

Diese feine Aufnahme stammt aus dem Jahre 1968 und ist der Soundtrack zum durchaus sehenswerten Film Slogan. Es handelt sich um eine 45er Single, der Sound ist glorreiches Mono. Zu hören gibt es also zwei[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Meret Becker – Nachtmahr

8. November 2009 JulianCD-Kritik

Habe ich vor einiger Zeit bereits Noctambule vorgestellt, widme ich mich jetzt der schönen CD Nachtmahr. Diese ist übrigens mindestens genauso gut wie das Vorgängeralbum. Der Unterschied ist vor allem, dass die Platte eigene (oder[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste: Mike Oldfield – Boxed

30. August 2009 JulianCD-Kritik

Über Mike Oldfield kann man denken was man will, man kann sich z. B. fragen ob es sinnvoll ist , dass er seit Jahren nur noch Ibiza-Schrott produziert (mit wenigen Ausnahmen) oder ob es wirklich[…]

weiterlesen …

Julians Plattenkiste – Assoluto Morricone Best Vol. 1

23. August 2009 JulianCD-Kritik

Die LP, die nach eigenen Angaben A fantastic selection of the coolest classics by Ennio Morricone ist, enthält tatsächlich einige der tollsten Stücke von selbigem. Die 18 Stücke aus 18 verschiedenen Filmen reichen von Eurobossa[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • CD-Kritik
  • Interviews
  • Comics
  • Larkin Poe
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.