Yusuf – Tell ‘Em I’m Gone

Yusuf Islam Cat Stevens 2014

Ein Yusuf-Album, das zum Teil von Rick Rubin produziert wurde? Da wird der alte Cat-Stevens-Fan neugierig. Nachdem Yusuf viele Jahre lang die Musik aufgegeben hatte, sich den religiösen Themen widmete und sich ganz der Wohltätigkeitsarbeit hingab veröffentlichte er bereits vor einigen Jahren wieder ein paar Alben, die jedoch nicht wirklich überzeugen, nicht mit den alten, perfekten, Klassikern mithalten konnten. Die Songs wirkten gefällig, besaßen keine Ecken und Kanten, waren zu glatt und wenig einprägsam. Man hörte die Alben und pfiff hinter her die Klassiker der 1970er Jahre. Heute erinnert man sich kaum noch an sie. Mit Tell ‘Em I’m Gone kehrt Yusuf jedoch nicht zu seinen Wurzeln zurück, wie man es vermuten würde, wenn man die Arbeitsweise Rubins kennt, sondern versucht etwas völlig neues, was man ihm so sicher nicht zugetraut hätte. Es ist ein R&B, Country und Roots Album geworden, eines, das den Hörer zu den Wurzeln der amerikanischen Popmusik führt und sich erstaunlich gut anhört. Zu seinen Mitstreitern zählen dieses Mal keine geringeren als Richard Thompson, Tinariwen, Charlie Musselwhite, Bonnie ‚Prince‘ Billy und der South African Vocal Choir, Musiker also, die man mit Yusuf nicht in Verbindung bringen würde. Yusufs Stärken sind hier so präsent wie schon lange nicht mehr. Seine Stimme klingt immer noch ausgezeichnet, nur um wenige Jahre gealtert, sein Gitarrenspiel hat immer noch die einfühlsame Note von einst. Bei einigen Stücken nimmt sicher der Künstler sogar die Freiheit, die Melodien abzuändern, persönlich einzufärben, was schließlich dazu führt, dass man schnell vergisst, dass es sich hier nicht um Yusuf-Originale handelt. Dying To Live, geschrieben von Edgar Winter, wird den Hörer gefangen nehmen, ihn nicht mehr loslassen. Es scheint, als wäre der Song für niemand anderen als Yusuf geschrieben worden, als hätte die Musikwelt nur auf diese, übrigens selbstproduzierte, Aufnahme gewartet. Yusuf gelingt es mit Tell ‘Em I’m Gone an die Magie früherer Alben anzuknüpfen, ohne sich dabei zu plagiieren.

Erschienen bei Sony Music / Legacy.

Subjektiv: [xrr rating=4/5] Objektiv: [xrr rating=3/5]

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds