Led Zeppelin – IV / Houses Of The Holy (2 CD Deluxe)

Led Zeppelin IV CD Cover

Nachdem bereits die ersten drei Led Zeppelin Alben vor kurzem soundtechnisch aufpoliert wurden, folgen nun IV und Houses Of The Holy. Musikalisch muss, vor allem zu ersterem, nicht mehr viel gesagt werden. Zwei Alben voller Klassiker, ob nun Stairway To Heaven, Going To California oder The Song Remains The Same – zwei Alben, deren Mix aus Hardrock und Folk sicher einzigartig sind. 80 Minuten Musik, die immer wieder begeistert. Nehmen wir Stairway: Klar, es bestehen Parallelen zu Spirits Taurus. Und obwohl das Motiv auf eine ebenfalls hervorragende Band zurückgeht, so gelingt es Page und Plant einen eigenen Song daraus zu formen, der durch seine grandiosen Einfälle immer wieder mitreißt und die Inspiration – nennen wir es mal so – weit übersteigt (und trotzdem sollte man sich die Spirit Alben, vor allem Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus und The Family That Played Together nicht entgehen lassen). Oder Going To California: Bereits das berühmte Atemgeräusch kündigt die wunderbare Folkigkeit dieses Songs an, die natürlich auf III zurückgeht. Houses Of The Holy entwickelt den Sound dann weiter, wagt aber auch Experimente in Richtung Reggae. Alles wirklich unglaublich eindringlich, mitreißend. Richtig gut auch die jeweils zweite CD mit alternativem Material und Outtakes. Hier kann der musikbegeisterte Hörer wunderbar studieren, nachhören, wie die Songs zueinander fanden. Mit dem Sunset Sound Mix von Stairway findet sich hier sogar eine ganz und gar fantastische Version des Klassikers, die dem hiesigen Rezensenten noch besser gefällt, als das Original und wunderbar das Schlagzeug hervorhebt.

Die Aufmachung der Platten hingegen ist eine andere Sache. Während das Booklet die wichtigsten Informationen liefert, wird größtenteils die LP-Verpackung nachgeahmt, ein großer Fortschritt, wenn man die suboptimale Aufmachung der alten CDs bedenkt. Ungünstig hingegen die Aufbewahrungsmöglichkeiten der CDs – einfach so zwischen die Pappen gesteckt wirken sie etwas ungeschützt und neigen zu leichtem zerkratzen. Obwohl angemerkt werden muss, dass es dem hiesige Rezensent bisher noch nicht gelang, auch nur eine seiner so aufbewahrten CDs zu beschädigen. Es liegt wohl doch auch immer ein bisschen am Nutzer. Ganz und gar unschön hingegen die Streckung der Covermotive. Da die Hülle nicht ganz quadratisch ist, wurden die Covermotive leicht gestreckt. Es fällt zwar nur dem geübten Auge auf, ungünstig ist es trotzdem. Immerhin sind die Motive im richtigen Format im Booklet zu finden.

Trotz einiger negativer Punkte sollte man sich jedoch vom Kauf des Produkts nicht abschrecken lassen. Der Sound ist fantastisch – wir testeten mit dem Shure SRH840, der für seine detailreiche und gnadenlos unverfälschte Wiedergabe bekannt ist – und übertrifft die alten Remasters deutlich. Man hört einfach alles. Allein das sollte der Grund sein, sich auf die Deluxe Editions einzulassen.

Erschienen bei Atlantic / Swan Song / Warner.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds