Seit Memories Of Days Gone By hat sich einiges geändert. Oder besser: Entwickelt. War das letzte Album der wunderbaren Sängerin tief im Jazz verwurzelt, so schenkt uns Kira Skov nun ein wirklich tolles und vor allem ehrliches Folkalbum. Doch When We Were Gentle nur auf seine Folkeinflüsse zu reduzieren, würde bedeuten, man täte dem Album großes Unrecht. Immer wieder treten deutliche Jazzreferenzen hervor, vermischen sich mit Indierockzitaten. Skov beherrscht jedoch ihre Einflüsse, lässt sich zu keinem Zeitpunkt von ihnen mitreißen oder überrollen. Man höre sich z.B. das wunderbare Don’t Forget Me an, mit seinem leisen Akkordeon, dem zarten Piano und dem zärtlichen Gesang. Oder In The Middle – mit seinen entrückten Keyboard und Gitarrensounds. Ganz groß! When We Were Gentle: Eines dieser Alben, die man braucht. Unbedingt.
Erschienen bei Stunt Records.
Subjektiv: [xrr rating=4/5] Objektiv: [xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.