Rory Gallagher – Kickback City

Rory Gallagher

Kickback City ist ein Projekt, das von Rory Gallaghers Bruder Donald initiiert wurde und sich voll und ganz auf den Einfluss der Hard-Boiled-Krimis auf die Musik bezieht. Mit der Kombination Gallagher, Timothy Truman, Ian Rankin und Aidan Quinn kann man eigentlich auch nicht viel falschmachen, denn zumindest auf dem Papier spielt alles prächtig zusammen. Truman, der als Comic- und Grateful-Dead-Zeichner für so manchen Klassiker verantwortlich ist, Rankin, dessen John-Rebus-Romane vor allem in Großbritannien enorm erfolgreich sind und Quinn, der in so manchem guten Film mitwirkte. Leider ist die Ausführung dann doch eher schwach geraten. Es ist nicht die Musik, die das Projekt sabotiert, sondern vor allem die mittelmäßige Geschichte Rankins, deren Bezüge zur Musik sich nur stichwortartig erschließen. Sie wirken letztendlich zu beliebig, zu lose; eine Verknüpfung von Lyrics und Story findet kaum statt. Umso gelungener die Zeichnungen Trumans. Sie sind gut gemacht, schöpfen ihre Kraft aus der Musik Gallaghers und werden doch nicht gewinnbringend eingesetzt. Sie illustrieren nur wenige Momente der Rankin’schen Geschichte, würden als Comic um einiges besser funktionieren. Ich gehe in diesem Punkt vollkommen mit den Kollegen vom Comic Report konform. Denn die schnell vergessene Geschichte (die Quinn übrigens ziemlich gut vorträgt) lebt von ihren Bildern, den Bildern, die unzweifelhaft der Musik Rory Gallaghers entspringen. Sie sind das Bindemittel zwischen Musik und Geschichte, sie halten alles zusammen. Ihnen mehr Spielraum zu geben hätte Kickback City sehr gut getan.

Erschienen bei Sony Music / Capo / Legacy.

Musikalisch: [xrr rating=4/5] Konzeptuell: [xrr rating=3/5]

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds