
Ödland, eine unserer französischen Lieblingsbands, haben mit Galaktoboureko ihr inzwischen drittes Album aufgenommen. In den nächsten Wochen folgt nun eine kleine Konzertreise durch Deutschland und die Schweiz, auf der die neuen (sehr guten!) Songs in leicht veränderten Arrangements vorgestellt werden. Die aktuelle Tourbesetzung besteht aus Alizeé (Gesang, Ukulele), Léa (Violine) und Lorenzo (Bouzouki, Mandola, Baglama, Manjo, Zitter, Piano), auf dem Album wurde zudem mit zwei weiteren Musikern, Mélodie (Querflöte) und Lucie (Cello) gearbeitet.
Musikalische tendiert die Gruppe nun stark in Richtung Rebetiko, ohne dabei aber die Stärken des Sankta-Lucia- und Ottocento-Sounds zu vernachlässigen. Unseren Lesern ist der Besuch eines Konzert wärmstens empfohlen.
10. Oktober 2013: Hannover – Feinkost Lampe
11. Oktober 2013: Leipzig – Noch Besser Leben
12. Oktober 2013: Fürth – Badstraße 8
14. Oktober 2013: Winterthur – Portier
15. Oktober 2013: Zürich – Cafe Henrici
16. Oktober 2013: Waldshut-Tiengen – Stellwerk
17. Oktober 2013: Münster – Picasso Museum
18. Oktober 2013: Duisburg – Grammatikoff
19. Oktober 2013: Unna – Spatz und Wal
20. Oktober 2013: Köln – Lichtung
21. Oktober 2013: Karlsruhe – Private Show (Konzerttagebuch)
Ödland Galaktoboureko (acoustique) from Lorenzo Papace on Vimeo.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.