Über Moebius, den großen Jean Giraud, muss man in der Comicszene keine großen Worte mehr verlieren. Seine Arbeit ist zu Recht legendär, zeugt von ungezügelter Kreativität und unglaublichen Talent. Alejandro Jodorowsky hingegen ist weitaus unbekannter. Cineasten ist er als Regisseur der Ausnahmefilme Fando Y Lis, El Topo und dem m. E. besten Films aller Zeiten, Montana Sacra bekannt (alle drei demnächst bei Bildstoerung erhältlich). Überdies arbeitete er mit Marcel Marceau zusammen, komponiert Musik, ist Schauspieler, Psychomagier und Comicautor. Wer sich mit seinem Werk befasst, steht vor einem kreativen Monument, das an Intensität unübertroffen ist, einem Werk, das einen sprachlos zurücklässt. Denn Jodorowsky ist vor allem eins: Genie.
Lust & Glaube, ein Sammelband, der die Geschichten Die Irre von Sacré Coeur, Gefangen im Irrationalen und Der Irre von der Sorbonne umfasst, handelt von Alain Mangel, Professor der Philosophie. Dieser entsagt jedweder körperlichen Lust, trägt zum Zeichen seiner Enthaltsamkeit lila Anzüge und ist von einer sektenhaften Studentengruppe umgeben, die ihn verehrt, ihn kritiklos imitiert und als Weisen anerkennt. Doch als sich seine Ehefrau von ihm abwendet, folgen ihr auch seine Studenten. Lediglich ein Mädchen kann nicht von ihm lassen und plant, zusammen mit ihm den neuen Messias zu zeugen. Zuvor muss jedoch die Tochter eines Drogenbarons aus der Irrenanstalt befreit werden und Mangels zweigeteilter Geist sorgt ebenfalls für so manches Problem …
Lust & Glaube gehört ohne Frage zu den wenigen Comics, die einen mehr als nur verdutzt zurücklassen. Was auf 192 Seiten geschieht, mag man kaum glauben, denn Jodorowsky und Moebius, beide äußerst spirituell veranlagt, nehmen sich die 68er Generation sowie spirituelle und religiöse Gruppen vor, lassen kein gutes Haar an ihnen. Es folgt ein Sog aus Sex, Drogen, Blasphemie (u. a. wird die Frage beantwortet, was so alles mit heiligem Öl angestellt werden kann) und spirituellen Weisheiten, der schier unglaublich ist, vergleichbar etwa mit Robert Anton Wilsons / Robert Sheas Illuminatus Trilogie. Man spürt förmlich, wie zwischen Jodorowsky und Moebius die Kreativität übergekocht sein muss, als sie an Lust & Glaube arbeiteten. Folglich empfehle ich den Band uneingeschränkt. Trotzdem ein Wort der Warnung: Mitglieder religiöser Gruppen könnten, ja werden sogar, mächtig Anstoß nehmen. Grenzen werden hier konsequent ignoriert. Lust & Glaube richtet sich folglich an offene Geister. Unter dieser Voraussetzung ist er, ob seiner (blasphemischen) Unverschämtheit, unglaublich lustig und lässt tief in Jodorowsky Verständnis von Spiritualität blicken.
Erschienen bei Schreiber & Leser, wo es auch eine Leseprobe gibt.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.