Mein ambivalentes Verhältnis im Bezug auf Blasorchester blitzte bisher bei der ein- oder anderen Kritik durch. Die Blassportgruppe gehört, wie z. B. auch Fanfare Ciocarlia, zu den Vertretern ihrer Zunft, bei denen ich hingegen kein Haar in der Suppe finden kann. Ja, ich möchte nicht einmal suchen, denn die Musik von Back In Blech überzeugt voll und ganz. Hinter dem inspirierten Bandnamen steckt ein interessantes Konzept: Coverversionen bekannter Stücke – unter ihnen Songs von Katy Perry, Jimi Hendrix, Depeche Mode, Tears For Fears, Backstreet Boys oder Soundgarden – werden mit selbstgeschriebenen, meist ironischen Texten versehen, die oft ins Schwarze treffen. Sowieso, eine wunderbare Satire auf die aktuelle Musikszene, knöpft sich dabei z. B. den zeitweiligen La-Brass-Banda-Hype vor: „So’n bisschen Polka macht Sinn, denn Balkan-Mucke ist in / Hauptsache schnell und laut, lange Solos sind out / Wenn die Texte statt auf hochdeutsch noch auf bayrisch wär’n / Würden all die Buam und Madeln richtig narrisch wer’n / Des wär schee, obwohl es keiner versteht“. Feuerwerk, basierend auf Katy Perrys Firework, veredelt einen dieser fürchterlich stumpfen Radiosongs, Körperklaus setzt dem Schrecken der 1990er Jahre (Backstreet Boys) ein Denkmal. Ein Medley aus Backstreet’s Back und We’ve Got It Goin‘ on, so wunderbar arrangiert, dass es eine Freude ist. Wir kennen das Phänomen von den Kollegen der Fanfare Ciocarlia, die jüngst den SMS-Klingelton Ich bin ein Gummibär zum ultimativen Polkasong verwursteten. Doch das wohl beste Stück der Platte bleibt Black Hole Sun: Nahe am Original gehört es zu den Coverversionen, die lediglich in den eigenen Sound übertragen wurden und damit ein ganz besonderen Nerv treffen. So klingt ein wunderbares Album aus, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Erschienen bei Inakustik.
Subjektiv: [xrr rating=4/5] Objektiv: [xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.