Nach recht kurzer Zeit bereits ein neues Album von Hannes Wader – da freut sich der Fan. Obwohl es sich bei Old Friends In Concert um ein Live-Album handelt, hat man nicht den Fehler begangen, die Songs des zuvor veröffentlichten Albums einfach nochmal zu veröffentlichen (wir erinnern uns an Udo Lindenberg). Nein, das neue Album wurde bereits während einer gemeinsamen Tour mit Allan Taylor im Mai 2011 aufgenommen und ist im besten Sinne kein reines Wader Album. Zwei gestandene Musiker, ausgezeichnete Songwriter, spielen, ausgesprochen entspannt, eine Setlist, in der keiner zu kurz kommt. Jeder hat genug Zeit, seine eigenen Songs zu präsentieren, der gemeinsame Gesang harmoniert bestens, kein Vergleich also zu Livealben anderer Musiker ihres Alters (wir denken an Crosby, Stills & Nash). Ebenfalls löblich die Idee, einige Songs auf Deutsch und Englisch zu singen, so ist es auch den rein deutschsprachigen Fans möglich, den Inhalten der Songs Taylors zu folgen (und man darf davon ausgehen, dass so mancher Wader-Fan dieses Problem haben wird). Old Friends In Concert als Meisterwerk zu bezeichnun wäre nun zu viel des Lobs, aber “solide Unterhaltung” trifft den Nagel auf den Kopf. Denn für ein Meisterwerk ist die Setlist ein wenig zu vorhersehbar. Insbesondere die Reduzierung im Instrumentarium macht den Reiz dieses Albums aus, der manch anderer Kollaboration der letzten Jahre leider fehlte.
Erschienen bei Boutique / Universal.
Subjektiv: [xrr rating=4/5] Objektiv: [xrr rating=3/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.