Würde bitte mal jemand die Jazz-Polizei rufen? Oder doch besser die Rock-Polizei? Lupenreinen Rock, ja sogar lupenreinen Jazz findet man bei Monika Roscher ganz sicher nicht. Man möchte vor Begeisterung das Fenster aufreißen und ein lautes „Endlich!“ in die Nachbarschaft brüllen, so wunderbar Gattungsbefreit sind ihre Kompositionen geraten. Hier ein wenig Björk-Gesang, dort gradliniger Rock, zusammengehalten von Jazzpassagen (Balkan, Free, Bar, Manouche …), dann wieder scheppernde Bigbandsounds, Marke Tanzkapelle. Wie man es auch dreht und wendet: Failure In Wonderland macht so ziemlich alles richtig, schert sich einen Dreck um Konventionen. Und doch ist es über alle Maße hörbar geraten, ohne sich in vergeisterte Ebenen zu spielen. Für Bigband geschädigte Hörer (wir kennen sich doch alle, die Bigbands unserer Kleinstädte, die Schul- und Mandolinen-, Akkordeonorchester, Bläserklassen etc. etc.) ist es die beste Medizin.
Erschienen bei enja.
Subjektiv: [xrr rating=5/5] Objektiv: [xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.