Mireille Mathieu – Chante Piaf

Zu Beginn ihrer Kariere profitierte Mireille Mathieu enorm von der stimmlichen Nähe zur großen Edith Piaf. Das war auch der Grund, warum man vermied, ihre Stücke zu singen. Dennoch machte man in den 1990ern eben das. Chante Piaf ist also streng genommen ein altes Album, das nun erstmals in Deutschland erscheint. Erweitert um zwei neue Stücke und ein Lied aus den 1980ern. Weitestgehend gut orchestriert, gibt es kleine Ausrutscher, unter Zuhilfenahme eines Synthesizers werden einige Stücke leider angekitscht. Trotzdem ist Chante Piaf ein Album geworden, das man nicht verpassen sollte. Und sei es, um mit Schlagervorurteilen gegenüber der französischen Sängerin mit der seltsamen Frisur aufzuräumen.

Erschienen bei Sony.

Subjektiv: [xrr rating=3/5] Objektiv: [xrr rating=3/5]

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds