Tobias Preisig ist einigen vielleicht als klassischer Violinist bekannt. Doch auf In Transit ist von klassischer Musik wenig zu hören. Lediglich Transforming ist von Gabriel Faurés Après un rêve beeinflusst und Hallelujah hat auch weniger mit Klassik als mit dem allseits bekannten Leonard Cohen Stück zu tun. Dieses Mal deutlich vom durchschnittlich orientierungslosen Castingmüll entfernt und in der Avantgarde daheim. In Transit ist kein einfaches Werk, Produzent Christian Zehnder, sonst eher als Obertonsänger bekannt, hat ganze Arbeit geleistet und einen musikalischen Koloss geschaffen, den es zu entdecken gilt. Das alles ist schon ein bisschen durchgeknallt, man könnte es auch mit den allseits beliebten Worten: „Befreit den Kraken“ zusammenfassen. Heftig!
Erschienen bei Traumton.
Subjektiv: [xrr rating=4/5] Obbjektiv: [xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.