Loanes Le Lendemain liegt hier nun schon seit Monaten auf dem Tisch und wartet darauf, bearbeitet zu werden. Eins Vorweg: Ein tolles Album! Loane versteht es, Stimmungen zu erzeugen und Hits zu schreiben. On S’En Fout, tanzbarer Melancholie a la Frantic (dem Roman Polanski Film), mit englischem Refrain, befremdlich und vertraut zu gleich – wunderbar. Boby (mit Christophe) hingegen könnte so auch von Mark Ronson oder dem neuen Benjamin Biolay Album stammen. Schneidende Retrokeyboards, wunderbare Melodien, tolles Sounddesign, treibende Beats. Und so fährt das Album fort: Gute Songs reihen sich aneinander, lediglich Lenny Kravitz als Gaststar erschließt sich einfach nicht. Würde er nicht in den Credits von Save Us stehen – bemerkt hätte ihn sicher niemand. Überdies ist gerade Save Us einer der schwächsten Tracks auf Le Lendemain. Loane hat ihre ganz eigene Interpretation des Chansons geschaffen, mischt ihn mit Elektroeinflüssen, gibt sich aber auch fragil, nur von Pianoklängen und einem Engelschor begleitet. Selbst der versteckte Bonustrack besitzt Mehrwert. So dürfen gerne mehr Alben klingen.
Erschienen bei EMI / Galileo Music Communication.
Subjektiv: [xrr rating=4/5] Obbjektiv: [xrr rating=4/5]
Loane – “Sans” (teaser) from LOANE on Vimeo.
Loane – “Rien de commun” (teaser) from LOANE on Vimeo.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.