The Who – Quadrophenia (Deluxe Edition)

The Who Quadrophenia CD Cover

Quadrophenia gilt, wie die bereits einige Jahre zuvor erschienene Rockoper Tommy, als Meilenstein. Trotz eines Sounds, der sich deutlich vom 1969er Album unterscheidet und sich eher an den Ursprüngen der Band orientiert, ist Quadrophenia ungeheur hermetisch, auch im Direktvergleich beider Alben. Musik und Text sind ungemein komplex und fordernd, es braucht seine Zeit, bis man Zugang findet – insbesondere unter der Prämisse, Quadrophenia würde die Geschichte des Pinball Wizards musikalisch weitererzählen. Es ist ein wenig wie mit The Lamb Lies Down On Broadway: Ist der Zugang erst gefunden, wird sich der Hörer der vollendeten Schönheit des Werks bewusst. The Who haben sich selbst übertroffen.

Neben 11 Demos, die sich teils stark von den Originalen unterscheiden, fallen in der Deluxe Edition zwei beigefügten Booklets auf, von dem eins den Fotos der Original-LP gewidmet ist und diese angemessen reproduziert. Das zweite Booklet bietet Linear Notes, die Geschichte von Quadrophenia, alle Texte sowie Anmerkungen zu den einzelnen Stücken. Sehr vorbildlich. Negativ zu bewerten ist aber die Abwesenheit eines 5.1 Mixes, während Tommy seinerzeit noch als Hybrid SACD erschien, liegen nur zwei CDs vor und der Multikanalfreund muss zur teuren Super Deluxe Edition greifen (wo er dann aber überaus gut bedient wird). Ebenfalls fehlt die schöne Plastikschutzhülle, wie bei nahezu allen neuen Deluxe Ausgaben. Alles in allem ein schönes Produkt.

 Erschienen bei Polydor / Universal.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds