Manchmal gehen Tonträger einen seltsamen Weg: Anfangs durch den Namen fehlgeleitet, 50er Jahre Musik erwartend und folglich völlig enttäuscht erarbeitete sich When You Grow Up zu einem der Alben, die man immer und immer wieder hören mag, da es von Detailverliebtheit, gutem Songwriting und tollem Gesang nur so durchtränkt ist. Priscilla Ahn spielt die ganze Palette aus, bietet Happy Pop, der ein wenig an das erste Album Lenka Kripacs erinnert, bittersüße Balladen, jene spät50er Einlagen, die man auch an She & Him schätzt, kombiniert elektronisches mit analogem, nutzt auch mal ein Mellotron oder Optigan. Oo La La, Vibe So Hot oder auch das spärlich-athmosphärische Empty House gehört zu den Stücken, die den Hörer verzaubern. When You Grow Up ist ein durch und durch starkes Album geworden an dem vom Artwork bis zu den Songs alles stimmt.
Erschienen bei Blue Note / EMI.
Subjektiv:[xrr rating=5/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.