Das Pink Floyd ihre Alben neu auflegen, merkte ich in einem Kopenhagener Plattenladen. Dort trugen alle Verkäufer „Why Pink Floyd?“ – T-Shirts und ich erfuhr, dass die alten Alben einem Remastering unterzogen wurden, Dark Side Of The Moon, The Wall und Wish You Were Here in Box-Sets erscheinen, endlich die Wish You Were Here SACD veröffentlicht wird etc. Also kaufte ich mir, wieder zurück in Deutschland, sofort mein Lieblingsalbum Animals und lies mich mit meinen anderen Lieblingsalben The Piper At The Gates Of Dawn und Wish You Were Here bemustern. Vorweg ein paar Worte zur Verpackung: So bitte nicht. Pappschuber sind völlig in Ordnung, wenn sie stabil sind, die CD in einer Schutzhülle liegt und die Farbe nicht bei kleinsten Kratzern abblättert. Bob Dylans Japanreleases und Helplessness Blues von den Fleet Foxes zeigen, wie man es richtig macht. Billige Papphüllen haben Pink Floyd nicht verdient.
Der Sound der Re-Releases ist hervorragend. Animals klang nie so gut, auch Piper und Wish haben einen vergleichbaren Sound, er ist kraftvoll, wirkt aber nicht überkomprimiert. Es wurde nicht neu abgemischt, was ebenfalls eine Wohltat ist, denn die Pink Floyd Alben waren von jeher gut gemischt (und Experimente wie The Piper At The Gates Of Dawn entstanden einfach aus ihrer Zeit heraus. Tipp: Mal mit Kopfhörern hören). Die neu designten Booklets von Storm Thorgerson sind schön anzusehen und unterstützen den psychedelischen Aspekt des Floydschen Soundkosmos. Sehr schade ist (neben der Verpackung), dass die regulären CDs ohne Bonusmaterial auskommen. Ich bin mir relativ sicher, dass es, besonders bei den späteren Alben, genug Bonusmaterial wie Konzertmitschnitte gibt, die man ohne schlechtes Gewissen hätte veröffentlichen können. So bleibt immer die Frage offen, ob man von EMIs Seite aus nicht mehr aus dem Material hätte machen können. Fest steht jedoch, dass die Musik Pink Floyds absolut zeitlos ist und auch 2011/12 genug Hörer finden wird. Dass die Alben nun in zeitgemäßem Sound vorliegen, macht es noch besser. Und vielleicht haben die letzten lebenden Floyd-Mitglieder ja Recht und dieses Release stellt wirklich die finale physische Veröffentlichung dar. In diesem Falle wiegt die Last der Verpackung allerdings umso mehr.
Erschienen bei EMI.
Verpackung:[xrr rating=1/5]
Musik:[xrr rating=5/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.