Buchkritik: Sasha Grey – Neü Sex

Sasha Grey Neü Sex Cover

[quote]What one person sees as degrading and disgusting and bad for women might make some women feel empowered and beautiful and strong. — Sasha Grey[/quote]

Sasha Greys Karriere zeigt die Möglichkeit des Unmöglichen: In einem auf große Oberweiten fixierten Business wird ausgerechnet die Person zum Star, deren Oberweite eher gering ist, deren Filme dem Massengeschmack wiedersprechen (wer schaut sich schon gerne Pornos an, in denen gewürgt und gespuckt wird, in denen Mehrfachpenetration stattfindet udgl. mehr) und deren Auffassung ihrer bisherigen Arbeit der einer Künsterlin entspricht, die ihre Grenzen ausloten will. Bereits mit 17 wollte sie das Pornobusiness verändern, um ein wenig mehr Echtheit bereichern und ihm eine gewisse Erotik zurückgeben, die in der Massenware immer mehr verlorengeht. So gelingt es ihr, die bereits erwähnten Randgruppenfilme in den Mainstream zu rücken, ohne dabei Opfer zu sein, ohne sich instrumentalisieren zu lassen. Und doch steigt sie in dem Moment aus der Branche aus, da ihr Stern am höchsten steht, ist der Ansicht, dass es nichts mehr gibt, was sie noch ausprobieren könnte. Porno, so Grey, sei für sie die Möglichkeit gewesen, kontrolliert Dinge zu probieren, die im privaten Raum zu gefährlich wären. Doch ist Sasha Grey immer mehr gewesen als bloß Pornostar: Sie ist Fotografin, Performancekünstlerin (wozu sie i. Ü. auch ihre Filme zählt), ernstzunehmende Schauspielerin (z. B. im Steven Soderbergh Film The Girlfriend Experience), talentierte Musikerin (in der Band aTelecine, die hauptsächlich für ihre John Cage-esquen Soundexperimente bekannt ist) und jüngst auch Autorin. Neü Sex entstand parallel zu ihren Shootings, in denen ihr oftmals die Kontrolle über ihr Aussehen und ihre Kleidung, nicht aber über die sexuellen Handlungen fehlte. Teils in Selbstportraits, teils in Aufnahmen, die ihrem Verlobten Ian Cinnamon beisteuerte, portraitiert sie sich ihrer Ästethik entsprechend, zeigt sie das alltägliche im Porno, entglamourisiert die Szene. Dazu finden sich Texte, in denen sie über sexuelle Identität, Freiheit, Sexualität und künstlerische Voraussetzungen philosophiert, sie schreibt von Menschenrechten, Moral und der Überwindung gesellschaftlicher Zwänge. Sasha Grey zeigt Tabus auf und hinterfragt diese, sie arbeitet das Individuum als Diener seiner Selbst heraus und präsentiert sich als gebildete Künstlerin, als Freigeist, als Gegenteil gängiger Pornoclichés und entzieht sich so einem festgefahrenen Diskurs mit festgelegten Opfer- und Täterpositionen. Ist ein Mensch weniger Wert, weil er seine eigenen Entscheidungen trifft, sich nicht von Konventionen einengen lässt und der Massenmoral wiederspricht? Sasha Grey hinterfragt, teils mit Bildern, teils mit Texten. Neü Sex ist ein Statement, ein Manifest der Identitätsfindung und eine Anleitung, seinen eigenen Weg zu finden und kompromisslos zu verfolgen.

Erschienen bei Vice Books / Heyne Hardcore.

NEU SEX – Part 1 from Sasha Grey on Vimeo.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds