Tinariwen bedeutet, glaubt man dem Presseinfo, „leerer Ort“ und verweist auf den Lebensort der algerischen Musiker, die in ihrer Musik über ihren traditionellen Lebensraum, die Sahara, singen. Ihre Musik erzählt von ihren Lebensumständen, ihrer Zeit im libyschen Militärcamp und der Sehnsucht nach der Heimat, aus der sie emigrierten, da ihr Stamm in Algerien lange Zeit diskriminiert wurde. Tassili ist ein akustisch geratenes Album, das zusammen mit Mitgliedern der Bands Wilco, TV On The Radio und der Dirty Dozen Brass Band entstand. Die elektrischen Gitarren wurden deutlich zurück genommen, dafür dominieren traditionelle Instrumente, was das Album aber nicht unzugänglicher erscheinen lassen. Tassili überzeugt durch ursprüngliche Natürlichkeit und sollte gehört werden.
Erschienen bei V2 / Cooperative Music / Universal.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.