Klee sind inzwischen zu einem internationalen Phänomen geworden: Ein in Amerika erschienenes Album verkaufte sich äußerst gut, ihre gut besuchten Konzerte rund um den Globus unterstreichen ihre Exotenstellung in der Musikszene. Und nun ist endlich ihr neues Album aus lauter liebe erschienen. Es atmet den Geist des französischen Chansons wie kein zweites deutsches Album, das liegt nicht etwa an den Kompositionen, sondern am reichlich unkitschigen Umgang mit dem Thema Liebe. Wo Bands wie 2Raumwohnung oder Rosenstolz unter der Last ihrer kitschigen „Lyrik“ zusammenbrechen, zeigen Stücke wie Adieu, Natalie und Willst du bei mir bleiben, wie guter Pop zu klingen hat und wie man unverkrampft und frisch an das Thema Liebe herangehen sollte. Das Album ist so schön geraten wie sein Artwork, trotz leichter Popmusik lässt das Niveau nie nach. Klee sind immer noch ein Vorbild für den deutschen Mainstream.
Erschienen bei Island / Universal.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.