Buchkritik: Kristian Schuller – 90 Days One Dream

Kristian Schuller 90 Days One Dream Cover

 

Seit einigen Jahren interessiert Mode mich im hohen Maße. Die Szene, Models (ach ja…), Entwürfe, nicht zuletzt ihre Stilrichtungen und die Psychologie die genutzt wird, um Menschen zum Kauf eines Objekts zu bewegen. In meinem näheren Umfeld ist meine Affinität zu auffälliger Kleidung bekannt und eine generelle Liebe zu allem Schönen. Deshalb wird auf kurz oder lang immer mal wieder etwas über Mode auf diekopfhoerer.eu zu lesen sein.

 

Kristian Schuller
Photocredit by Kristian Schuller

Kristian Schuller ist vielen, die sich außerhalb der Szene bewegen, vor allem als Fotograf und Juror aus Germanys Next Topmodel bekannt, jener Sendung, der man vorwirft, Oberflächlichkeit zu fördern und heranwachsenden Mädchen Komplexe ob ihres Äußeren einzuimpfen. Aber Kristian Schuller ist in erster Linie Fotograf, studierte Modedesign bei Vivian Westwood, wo er auch seine Frau Peggy kennenlernte, die für 90 Days One Dream Kleider entwarf. Sie beide kommen hier zu Wort, sprechen über die Entstehung des Buchs, der Kleidung etc. Den interessanten Interviews folgen unzählige Fotografien mit den Teilnehmerinnen von Germanys Next Topmodel (Staffel 5), von denen besonders die mit Alisar Ailabouni, Neele Hehemann, Hanna Bohnekamp, Laura Weyel und Louisa Mazzurana (also den Top 5) hervorstechen. In bekannten Settings (Strand, Zirkus, New York etc.) fotografiert, überzeugen vor allem die Aufnahmen, die zwischen den Shootings entstanden, in Pausen und anderen, nicht inszenierten Momenten, was die Qualität der anderen Fotos keineswegs abwerten soll. Dennoch sind es diese ruhigen Momente, in denen die Models nicht wirken, als seien sie in einer nicht enden wollenden Wagnerinszenierung gefangen, in denen sie Fassbar erscheinen. Immer wieder sind die Fotoserien von Peggy Schullers Modezeichnungen unterbrochen, an denen man wunderbar nachvollziehen kann, wie die Kleider entstanden sind.

Kristian Schuller Beispielseite
Photocredit by Kristian Schuller

Sei es das phänomenale Schmetterlingskleid oder tragbarerer, konventionellere Entwürfe. Sehr schön auch die Doppelseiten, auf denen viele der nicht gecasteten Teilnehmerinnen zu sehen sind. Bei der Anhäufung der Gesichter wird schnell klar, nach welchen Kriterien die Jury ihre Auswahl traf. Gegen Ende des Bildbandes erhält jeder Star, der in der Show anwesend war, seine eigene Doppelseite. Sei es Katy Perry, Cindy Crawford (die nichts von ihrer Ausstrahlung verloren hat) oder Heidi Klum. Fans der Castingshow wird es freuen, ein Bildband zu besitzen, der die Sendung dokumentiert, doch ist es etwas schade, dass die interessanten Fotografien automatisch mit Germanys Next Topmodel in Verbindung gebracht werden. Dennoch handelt es sich bei 90 Days One Dream um ein künstlerisches Tagebuch, einer Dokumentation kreativer Prozesse, die auch ohne Topmodel Bezug bestehen kann. Dass der Bildband nun auch als eBook erhältlich ist, macht es für viele Hipster sicher äußerst attraktiv.

Erschienen als eBook bei http://kristianschuller.com/ und als traditionelles Buch bei Viermament.

Bei iTunes findet ihr es hier.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds