Früher bei den Eurythmics, heute Bluesmusiker – eine lobenswerte Entwickelung. Weniger Lobenswert ist die Umsetzung, mit der sich Dave Stewart deutlich verhebt. Auf The Blackbird Diaries gibt es nichts, was man nicht bereits so oder so ähnlich irgendwo anders gehört hat. Es ist im ersten Moment überraschend, weil die Erwartungshaltung in eine leicht andere Richtung tendiert – aber die positive Überraschung weicht, sobald man merkt, dass die Song alle relativ gleichartig und uninspiriert klingen. Worth The Waiting For ist die positive Ausnahme, ansonsten überraschen die Duette mit Martina McBride und Colbie Caillat. Stevie Nicks hat ihre Pracht verloren – man merkte es bereits auf ihrem letzen Soloalbum und auch sonst gibt das Album nicht viel her. Kein Totalausfall, aber dennoch langweilig. Schade.
Erschienen bei Weapons Of Mass Entertainment / Sony.
Subjektiv:[xrr rating=2/5]
Objektiv:[xrr rating=3/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.