The Brothel von Susanne Sundfør ist schon etwas Besonderes. Düster, verschroben und doch, so scheint es zumindest in ihrer Heimat Norwegen, charttauglich. Man denkt unweigerlich an Kate Bush, der es auch stets gelingt, ein gewisses Maß an Verschrobenheit zu bewahren und dabei Millionen zu berühren. Die Schönheit des Albums macht einen schier sprachlos und man mag es gar nicht in einer Wortflut erdrücken. Nur so viel: Keine musikalische Revolution, aber auf dem Weg zu etwas eigenständigem, etwas großem. Mit etwas Glück wird Susanne Sundfør etwas Großes gelingen. The Brothel weist den Weg.
Erschienen bei Grönland.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.