Der Bär von geringem Verstand ist zurück und er wird mit Lob nur so überhäuft. Der neue Winnie Pooh Film, so sagt man, sei der erste Film, der die Vorlage von A.A. Milne Werkgetreu umsetzt. Kein kleines rothaariges Mädchen, kein seltsamer Elefant. Ein handgezeichneter Disneyfilm der alten Schule, als hätte es die 90er Jahre nie gegeben. Ja, es lief viel schief im Hause Disney, doch in letzter Zeit kehren die Filme zu ihrer alten Größe zurück, die viele noch von Beauty And The Beast oder den ganz alten Filmen kennen. Auch die Filmmusiken wurden im Laufe der Zeit immer schlechter, wirkten verbraucht, stammten von Elton John oder Phil Collins (der seinen Job aber gar nicht mal so schlecht gemacht hat). Doch spätestens seit Enchanted (Happy Working Song) setzt man wieder auf zauberhafte Musik. Und trotzdem verwundert es ein wenig, wenn man große Namen auf der Filmmusik vermisst. Kein Alan Menken, dafür Henry Jackman, der bereits Hans Zimmer und Mike Oldfield unterstützte und Zooey Deschanel. Diese ist hier gleich mehrfach vertreten. Als Chorstimme, Sängerin des Titelliedes, Komponistin und Sängerin des wunderschönen Songs So Long. Wo Zooey Deschanel singt, ist M. Ward nicht weit und so darf man sich über neues Material von She & Him freuen. Wer würde besser zu Winnie the Pooh passen?
Der Soundtrack klingt, wie man es von Disney in Erinnerung hat. Endlich wird wieder die Klasse geboten, die man von Beauty And The Beast, Snow White oder The Jungle Book kennt. Songs, die im Kopf bleiben, angenehme Cast Stücke und Märchenatmosphäre mit jazzigen Versatzstücken. Das schlägt sich auch im etwas Score nieder, der einen in den Hundert-Morgen-Wald versetzt. Was sich auf Enchanted musikalisch andeutete wird hier noch ein Stück vorangetrieben und somit ist Winnie The Pooh ein Disney Soundtrack, den man Fans der alten Filme bedenkenlos empfehlen kann. Wie auch bei den alten Soundtracks gilt dies natürlich nur für die Originalaufnahme. Sowohl Disney- als auch Zooey Deschanel Fans kommen auf ihre Kosten.
Erschienen bei Walt Disney Records / EMI.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.