Disney-Filme sind ein Teil der Kindheit. Besonders für die Generationen, denen es erlaubt war, ohne (oder während des Entstehungsprozesses der) Videokassetten aufzuwachsen und die somit noch Wiederaufführungen im Kino kennen, verbinden mit Walt Disneys Meisterwerken glückliche Momente der Kindheit. So erinnert man sich gern an die Zeit, als das Dschungelbuch in einem kleinen, schäbigen Kino gezeigt wurde, für viele vielleicht der erste Kinobesuch ihres Lebens. Über Jahre hinweg waren die Songs qualitativ hochwertig, zuletzt galt dies, kaum einer hätte das nach den orientierungslosen Spätneunzigern erwartet, für Filme wie Enchanted und Winnie The Pooh. Doch was bleibt sind vor allem die Songs bis zum Anfang der 90er Jahre (Beauty And The Beast als Vertreter des letzten richtigen Disney Films, der musikalisch und bildlich überzeugt), insbesondere Songs aus Alice In Wonderland, Aristocats oder The Jungle Book, Songs mit denen man großgeworden ist und die sich zu Kulturgut entwickelt haben. Das haben auch Jazzer wie Dave Brubeck oder Miles Davis erkannt. Auf Disney Jazz Volume 1 wurde nun ein fantastisches Team aus alten und jungen Stars zusammengestellt, unter ihnen Dave Brubeck, Roy Hargrove, Esperanza Spalding, Dianne Reeves, Nikki Yanofsky oder Gilad Hekselman. Ein Team, das äußerst inspiriert musiziert. Besonders The Bad Plus sollen besonders erwähnt werden, da ihre furiose Interpretation des Beauty And The Beast Klassikers Gaston über den Hörer hereinbricht, als gäbe es kein Morgen. Die Entdeckung des Albums. Die vielerorts hochgelobte Nikki Yanofsky hingegen verblasst ein wenig im Angesicht der anderen Musiker. Trotz mitreißendem Big Band Arrangement wirkt ihr Gesang unterkühlt. Was hingegen überzeugt ist ihr Scattgesang. Es mag am Stück liegen – immerhin ist It’s A Small World wirklich eines der unbeliebtesten Stücke des Disneykatalogs. Everybody Wants To Be A Cat ist ein hochwertiges Album, das vor allem jazzaffinen Disneyfans gefallen dürfte. Den alten, dem Jazz entsprungenen Stücken wird neues Leben eingehaucht. Dass der Konzern in letzter Zeit immer mal wieder durch Qualität überzeugt, wissen wir spätestens, seitdem Brian Wilson bei ihnen einen Vertrag unterschrieben hat. Volume 2 wird mit Hochspannung erwartet!
Erschienen bei Disney Pearl Series / Disney Records / EMI.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.