Die neue CD von Maria Farantouri ist in vielerlei Hinsicht interessant. Die griechische Sängerin singt Songs des kurdischen Komponisten Taner Akyol, der es versteht, äußerst emotionale Musik zu schreiben, sie mit der Baglama begleitet und vom Berliner Kammerorchester unterstützt wird. Und es geschieht etwas ganz wunderbares: Für die Musik überwindet man alle nationalen, religiösen und sozialen Barrieren, erschafft eine wunderschöne Aufnahme, die keine Vorurteile kennt. Es entstehen Momente von erhabener Schönheit, doch merkt man auch schnell, wie schwer es sein kann, sich mit fremder Musik auseinanderzusetzen. Zu fremd die Melodieführung und Skalen, zu anders das Formverständnis. Doch es lohnt, sich mit dieser Musik auseinanderzusetzen, denn Musik ist der Schlüssel zur Seele der Menschen und dem Verständnis anderer Kulturen.
Erschienen bei Enja.
Subjektiv:[xrr rating=3/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.