The Life Between – Colours Of Your Choice

Eine Hamburger Band, die so gute Musik macht? Und dann noch auf Englisch? Das ist selten. Zwar hat die Szene einige gute Bands zu bieten, The Life Between klingen aber vor allem eins: international. Es geht los mit dem wohl besten Track auf Colours Of Your Choice: Holy & Devilish. In Keane Manier wird eine Spannung aufgebaut, die man noch allzu gut von ihrem zweiten Album Under The Iron Sea kennt, jenem Album, das im Prinzip Coldplays Viva La Vida vorweg nahm. Überhaupt ist The Life Between dem Keanschen Sound sehr nah. Während diese inzwischen versuchen, irgendetwas auf die Beine zu stellen, was nur halbwegs nach Songwriting klingt, hauen The Life Between einen Ohrwurm nach dem anderen raus. So z.B. Take A Photograph und New Hope. Melodisch, melancholisch, majestätisch. Inklusive Falsettgesang. Ja, es macht Spaß, zuzuhören. Light, mit seinem Yann Tiersen Piano: Einer der ruhigeren Songs. Wunderschön. Colours Of Your Choice ist ein Album, dass für Coldplay und Keane (zweites Album) Fans einige wunderbare Momente zu bieten hat und fantastische Musik aus Deutschland bietet.

Erschienen bei EMI.

Subjektiv:[xrr rating=4/5] Objektiv:[xrr rating=3/5]

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds