Mit Jarabedepalos ¿Y Ahora Qué Hacemos? Betreten diekopfhoerer.eu Neuland: Spanische Rockmusik. Zwar habe ich in der Vergangenheit öfter mal über Shakira oder Nelly Furtado berichtet, jedoch hat das mit spanischer Rockmusik so viel zu tun wie die Heroes Del Silencio. Jarabedepalo sind in Spanien sehr berühmt, waren des Öfteren für Latin Grammys und Grammys nominiert und arbeiteten schon mit Celia Cruz, Compay Segundo und Ricky Martin zusammen. Gut, Letzterer ist kein Qualitätsmerkmal, dennoch ist er erwähnenswert. Jarabedepalo machen das sogenannte Mestizo, eine Mischung aus Rock, Blues, Funk, Pop und südamerikanischen/spanischen/kubanischen Stilrichtungen. Das alles kann man sich ganz wunderbar anhören, es rockt heftig und macht jede Menge Spaß. Gaststars wie Joaquín Sabina, Antonio Orozco und der Sänger der Band M Clan sorgen für interessante Gesangspartner. Alle samt sind überdies im spanischsprachigen Raum hochangesehene Künstler. ¿Y Ahora Qué Hacemos? versöhnt mich mit drei quälenden Jahren Spanischunterricht. Eine Wertung entfällt, da ich zu wenig über spanische Musik weiß, um Vergleiche anstellen zu können. Eine gefühlte 3.
Erschienen bei Soulfood/Skip.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.