Tonträger der Woche: Collective Of Improvising Artists – Thousand Miles Journey

Collection Of Improvising Artists CD Cover

Collective Of Improvising Artists (kurz: CIA) sind, wie der Name vermuten lässt ein Kollektiv aus improvisierenden Musikern wie David Helbock und Johannes Bär unter der Leitung von Peter Madsen, der mit der schrecklich untalentierten Band gleichen Namens wenig gemein hat. Das faszinierendste am Album ist wohl die geografische Herkunft: Alle Musiker leben im Vorarlberg, was sich aber keineswegs auf den Sound auswirkt. Vielmehr ist das quicklebendige Album des CIA eine Mischung aus Stomu Yamash’tas Red Buddha, Embryos Embryos Reise, Sun Ra und diversen Volksmusiken wie der Persischen, Chinesischen oder Moldawischen. Das Album wird übrigens mit dem abgedroschenen Bild einer Reise beschrieben, was aber in diesem Falle wirklich zutrifft. Beizeiten erinnert es mehr an Krautrock als an Jazz, wer aber an den bereits genannten Alben und Helbocks jüngst erschienenem Random/Control seinen Spaß hatte, ist hier bestens bedient. Eine Platte, die progressiven Musikhörern jede Menge Freude bereiten sollte.

Erschienen bei Boomslang Records.

Subjektiv:[xrr rating=5/5] Objektiv:[xrr rating=5/5]

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds