Caterina Valente gehörte in den 1950er Jahren zu den Topstars Deutschlands. Mit Hits wie Steig In Das Traumboot der Liebe, Sing Baby Sing und Ganz Paris träumt von der Liebe war sie der Star des Wirtschaftswunder, noch heute ist sie vielen ein Begriff. Sie sang auf Deutsch, Französisch und Italienisch, stand mit Peter Alexander, Werner Müller und Luiz Bonfà im Studio und produzierte vieles, was in Deutschland zu Unrecht unbekannt ist. So entstanden für den italienischen Markt Aufnahmen, die ihre deutschen Schlager weit hinter sich lassen. Hier geht es jazzig zur Sache; sogar ein Bosssa Nova Album unter Leitung des großen Luiz Bonfà entstand. Nun hat sich Bear Family an ein Boxset gewagt, das die unbekannten italienischen Schätze präsentiert. 4 CDs sind prall gefüllt mit 115 Aufnahmen, darunter Filmsoundtracks, Musicalhighlights, Schmachtfetzen, Jazzballaden und auf Italienisch gesungenen, amerikanischen 50er Jahre Klassikern wie z.B. Blue Moon. Alle Songs wurden chronologisch geordnet (CD 4 bildet die Ausnahme – hier findet das Pflichtalbum Caterina In Italia seinen Platz), ein 43 Seiten starkes Booklet bietet einen Leitfaden / eine Discographie mit allen wichtigen Informationen zu den Stücken. Ein interessanter Aufsatz von Jürgen Burwiek bringt dem Hörer die musikhistorische Bedeutung Valentes nahe. Überdies ist das Set reichlich bebildert. Das Gesamtpaket ist schlicht unverzichtbar, denn wer durch das Set kein Fan von Caterina Valente wird, dem kann man auch nicht mehr helfen. Empfehlenswert für alle Fans italienischer Musik der 1960er Jahre und vor allem Musikhistoriker. Nein, hier gibt es nichts zu meckern!
Erschienen bei Bear Family.
Subjektiv:[xrr rating=5/5]
Objektiv:[xrr rating=5/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.