Norah Jones trägt auf …Featuring 18 Kollaborationen mit den unterschiedlichsten Musikern aus den verschiedensten Musikrichtungen zusammen und beweist, dass sie, wenn sie denn möchte, durchaus weit davon entfernt ist, die Funktion einer Einschlafhilfe zu übernehmen. Waren ihre letzten Alben von Nettigkeiten im Dunstkreis eines von Countrymusik geprägten Jazzpopgemisches angesiedelt und ihr einziges Überlied Sunrise eine Ausnahmeerscheinung, so präsentiert sie sich auf …Featuring als wandelbare, stilsichere Sängerin. Sei es die Zusammenarbeit mit den Foo Fighters, das leicht anzügliche Duett mit Altmeister Willie Nelson, der Beitrag eines Ray Charles, Herbie Hancock oder das Knallerduett mit Dolly Parton: Jones‘ Gesang überzeugt durchweg. Um noch einmal auf Dolly Parton zurückzukommen: für beide Künstlerinnen ist Creepin‘ In ein wahrer Glücksfall. Norah Jones steht wirklich jedem ganz ausgezeichnet.
Erschienen bei Blue Note / EMI.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.