Das Rilke Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe von professionellen Schauspielern und angejazzter Easy Listening Musik Rilkes Gedichte aufzubereiten und so einer breiten Masse zugänglich zu machen. Im inzwischen vierten Anlauf gelingt es ganz ausgezeichnet; Unter den Sprechen befinden sich Größen wie Hannelore Elsner, Katja Flint, Hardy Krüger und Ben Becker, die jungen Wilden sind durch Hannah Herzsprung und David Kross vertreten. Generell auffällig dabei ist, dass die Herren ihre Sache deutlich zweckdienlicher gestalten als die Damen. Zwar gilt das nicht für alle, so befindet sich dank Clueso ein gesungener Totalausfall auf dem Tonträger und sowohl Hannelore Elsner als auch Katja Flint gestalten ihre Beiträge emotional und doch intensiv und nicht kitschig. Bei Hannah Herzsprung und David Kross ist es vor allem die noch zu jugendliche Stimme, die das Hörvergnügen schmälert – doch man merkt bereits, dass diese sich noch entwickeln werden. Die von Ben Becker gesprochenen Gedichte stellen hingegen alle anderen Sprecher weit in den Schatten und sollen an dieser Stelle kein Referenzpunkt sein. Es bleibt zu hoffen, dass durch die CD viele Menschen zur Rilke Rezeption gebracht werden.
Erschienen bei Sony Music.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.