Das neue Album von Fredrika Stahl, Sweep Me Away, ist schlicht perfekt. Den Status eines perfekten Albums haben trotz 5-Sterne-Wertung doch die wenigsten. Oft ist ein Album von technischer Perfektion gesegnet oder etwas Anderes hebt es aus der Masse hervor. Fredrika Stahl hingegen schwebt über allen Veröffentlichung! Sweep Me Away ist eines der Alben, die Ohrwürmer aneinanderreihen, dabei technisch perfekt eingespielt sind, eine Sängerin bieten, die mehr als nur talentiert ist (von Tom McClung aus der Archie Shepp Band entdeckt wurde) und wie Leonard Cohen direkt ins Herz geht, sich dort zu einem sehnsuchtsvollen Weltschmerz entwickelt und für sehr lange Zeit nicht mehr verschwinden wird. Die in Frankreich lebende Schwedin zog sich, um das Album zu komponieren für ein Jahr nach Schweden zurück, nahm Demos auf, die ziemlich genau die Stücke der Alben präsentierten und an denen wenig verändert werden musste. Für den ungewöhnlichen jazzigen Klang der Platte, der am ehesten mit Alben der 60ern verglichen werden kann, wurden Jazzmusiker engagiert; Stücke wie Fast Moving Train, Rocket Trip To Mars, She & I oder Fading Away werden so schnell nicht mehr aus den Gehörgängen verschwinden. Man sollte also gewarnt sein.
Erschienen bei Sony Music / Columbia.
Subjektiv:[xrr rating=5/5]
Objektiv:[xrr rating=5/5]
[FB 415443371665]
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.