The Strange Death Of Liberal England ist eigentlich der Name eines in den 30er Jahren erschienenen Buchs von George Dangerfield. Nun gibt es aber auch eine Band gleichen Namens, die ziemlich gut ist. Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Arcade Fire und The Sisters Of Mercy, von denen ich vor allem die Sisters schätze. Hymnenhafter alternative Rock mit düsterem Gesang bringt es auf den Punkt. Dazu ab und an ein Glockenspiel und fertig ist die Band. An Drown Your Heart Again reizt vor allem der Ideenreichtum, das Ohrwurmhafte, die sehnsuchtsvolle Smith-Stimmung. Doch wirkt die Band nicht wie eine Kopie der genannten Indiegrößen sondern recht eigenständig. Nehmen wir Like A Curtain Falling. Klingt wie Sisters auf Antidepressiva, was zugegeben immer noch recht düster ist. Immer wieder gibt es kleine Pop und Folk Einsprengsel und bei Flickering Light glaubt man, Ian Curtis zu hören. Für viele ist es wahrscheinlich das perfekte Herbstalbum. Oder anders: Solche Alben waren der Anstoß, dass man sich überhaupt mit Indiemusik beschäftigte. Die Songs würden auch gut auf den (500) Days Of Summer Soundtrack passen…
Erschienen bei Devil Duck / Indigo.
Subjektiv:[xrr rating=4/5]
Objektiv:[xrr rating=4/5]
Auf Tour mit Slut
07.11.10 Leipzig // Werk II
08.11.10 Berlin // Lido
09.11.10 Hamburg // Logo
10.11.10 Köln // Luxor
11.11.10 Stuttgart // Schocken
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.