Wer die JazzNights kennt, hat sie sicher schätzen gelernt. Nun gibt es eine weitere Konzertreihe, die auf den Namen JazzToday hört und bereits seit Oktober 2008 besteht. Die familiäre Veranstaltung Karsten Jahnkes zeichnet sich dadurch aus, dass die Konzerte auch in kleineren Jazzclubs Halt macht und nicht nur die Großen beglückt. Es wird zunehmend auf ein junges Publikum gesetzt und somit auch junge Stars präsentiert, denn Jazz ist wieder in Mode, wie man an den Verkaufszahlen Melody Gardots oder Diana Krall sehen kann. Und somit spielen auf den Konzerten nun immer 2 Bands – eine Einheimische und eine aus dem Ausland. Im Oktober geht es mit den Bands [EM] und Rudder los, danach folgen Lisa Bassenge und Jacky Terrasson. [EM] besteht aus den Musikern Michael Wollny (p), Eva Kruse (b) und dem hochtalentierten Schlagzeuger Erich Schaefer. Die Band versteht es, Pianojazz zu spielen, der mitreißt und dennoch künstlerisch anspruchsvoll ist. Rudder hingegen gelten als Fortsetzung von Medeski, Martin & Wood und könnten auch jazzfremden Hörern gefallen.
12.10.2010 Stuttgart – Theaterhaus
13.10.2010 Ulm – Roxy
14.10.2010 Karlsruhe – Tollhaus
15.10.2010 Darmstadt – Centralstation
17.10.2010 München – Unterfahrt
18.10.2010 Erlangen – E-Werk
20.10.2010 Lübeck – MUK
22.10.2010 Bremen – Glocke
23.10.2010 Hamburg – Kampnagel
24.10.2010 Berlin – Quasimodo
26.10.2010 Mannheim – Alte Feuerwache
27.10.2010 Mainz – Frankfurter Hof
28.10.2010 Kaiserslautern – Kammgarn
29.10.2010 Bonn – Harmonie
30.10.2010 Dortmund – Konzerthaus
31.10.2010 Düsseldorf – Savoy Theater
tbc.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.