Ikaria – Luxembourg

Cobretti Records

Aufgenommen in einem kleinen schwedischen Dorf in den Aerosol Grey Machine Studios (kennt noch jemand das gleichnamige Album von Van der Graaf Generator?) wirkt Ikarias Album Luxembourg wie die Schnittmenge aus Postrock und Joy Division. Ein düsterer geerdeter Sound trifft auf noch düstereren Gesang, Stücke wie Interference scheinen dem fröhlichen Treiben der Popindustrie den Rücken gekehrt zu haben. Man nehme z.B. The Waitress No. 1, indem man einen Hauch Velvet Underground zu erkennen glaubt. Die Stücke lassen Live sicher einiges an Improvisation zu, denn immer wieder hat man das Gefühl, ein Postrockmonster würde auf einen zukommen – was dann aber vermieden wird. Transmitter ist so ein Stück, zu dem übrigens auch ein sehr schönes Musikvideo gedreht wurde. Dennoch ein „spaßiges“ Album, dass jeder mal hören sollte!

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds