In der letzten Zeit erhalte ich unzählige E-mails mit der Bitte, diesen oder jenen Fußballsong zu erwähnen. Dass ich das nicht tue, hat vor allen einen Grund: Fußball finde ich so langweilig, dass ich, wenn überhaupt, nur Finalspiele oder Klassikerkonstellation (Deutschland – England) schaue. Fußballsongs haben für mich folglich wenig Sinn. Waka Waka von der geschätzten Shakira und Waving Flag vom geschätzten K’naan gehen gerade so. Denn Afrika hat auch so einiges zu bieten! Nun macht seit einigen Tagen eine Gruppe namens Uwu-Lena auf sich aufmerksam. Besonders traurig: Der Song klingt auch noch besser als das Original (meines Erachtens) und ist irgendwie lustig. So weit, so gut. Wirklich schlimm ist jetzt jedoch, dass der Song veröffentlicht wird. Schlimm deshalb, weil nicht nur ein Download, gegen den – aufgrund niedriger Produktionskosten – nichts einzuwenden wäre, wenn nicht eine Maxi CD folgen würde. In der Realität sieht das dann so aus: Das Album eines unbekannten Musikers wird erst mal verschoben (so geschehen vor einigen Jahren mit dem Debüt des als Mellow Mark bekannten Löwenherz, der dem aktuellen Output des Big Brother Hauses weichen musste) und die Maxi CD tausendfach unters Volk gebracht. Nehmen wir an, und ich gehe davon aus, es verkauft sich so gut, dass die CD in die Singlecharts kommt, folgt eventuell ein Albumrelease. Die Maxi CDs und die potentiellen Alben werden wie Elton Johns Candle in the wind oder die Stücke Zlatkos massenweise die Plattenläden verstopfen und auf dem 1 € Tisch landen. Jeder der rechnen kann wird merken: Produktion und Verkauf decken sich nicht wirklich. Anstatt einen Künstler aufzubauen, setzt man auf das schnelle Geld, was aus Sicht der Plattenfirma sogar irgendwie logisch ist. Man hätte den Song auch auf eine Partyhits CD oder einfach nur als Download anbieten können und jedem wäre geholfen gewesen. Denn Downloads kosten nur eine Bereitstellungsgebühr. Hand aufs Herz: Wer hört oder kauft nach der WM (oder nach dem – Gott bewahre – ausscheiden Deutschlands) noch Fußballsongs?
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.