VA – The Italian Job

Blue Note / EMI

Immer wieder überrascht es mich aufs Neue, was Italien an Musik alles zu bieten hat, denn wer hier nur an Ennio Morricone oder (die großartige) Milva denkt, verpasst Einiges. Neben Artrock, Filmmusik, Diven und Schnulzensängern hat sich eine sehr interessante Jazzszene entwickelt, die hier endlich mal beachtet wird. Um die Enttäuschungen vorweg zu nehmen, hier gleich die Künstler, die eher durchschnittlich sind: Milestone und Alice Ricciardi, also ausgerechnet die Vocal Jazz Fraktion sind  mir zu konventionell.

Stefano Di Battistas Version des Rota Klassikers Romeo & Juliet, seit jeher ein Easy Listening Favorit, glänzt durch geerdete Interpretation. Fabizo Bosso & Javier Girotto Latin Mood grooven wie Sau, Flavio Boltro gibt sich betont traditionell, Funk Off machen, wie der Name suggeriert, tollen Funk und High Five klingen nach MPS. Paolo Fresu stellt für mich die Entdeckung des Samplers dar, aber es sei zu erwähnen, dass potentiell alle Musiker (mit Ausnahme der Vocal Jazzer) so interessant sind, dass man sie im Auge behalten sollte. Ein ausgezeichnetes Stück Musikkultur.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds