Picastros Folksound hat etwas Faszinierendes. Sicher keine Band, die ich jeden Tag hören würde, das vorweg. Dafür sind die ersten Tracks auf Become Secret zu unentschlossen. Ab Pig & Sucker geht es dann aber aufwärts, die CD wird fesselnder. Es entsteht dieser melancholische Moment, der irgendwo zwischen Weltschmerz und Somnolenz liegt (Somnolenz entwickelt sich bei mir auch zum geflügelten Wort). Das Cello, der Weltfremde Gesang von Liz Hysen – sie tun ihr Übriges. Als Beispiel sei hier A Neck In The Desert (Was für ein Stück!) genannt, dass an Ödland erinenrt. Aber Vorsicht: Hier ist nichts zerbrechlich! Ein Stück wie Suttee ist dafür dann doch zu erdverbunden und erinnert an die Kirchenlieder in Unterwegs nach Cold Mountain, deren irdische Kraft und ursprüngliche Wucht der Vergänglichkeit strotzt.
http://www.myspace.com/picastro
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.